Wenn sie sich fragen, wie läuft so eine Logopädietherapie eigentlich ab?
Sie enthält folgende Behandlungsbausteine
01 Anamnese
Zur individuellen Behandlungsplanung benötigen wir ein ganzheitliches Bild unserer Patienten.
02 Diagnostik
Mit Hilfe von standardisierten und evidenzbasierten Diagnoseverfahren und Tests planen wir Ihre Behandlung.
03 Therapie
von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen bei Kindern und Erwachsenen.
04 Intensiv-Therapie
insbesondere für Erwachsene nach akutem Ereignis
05 Vernetzung
mit verordnenden ÄrztInnen, Therapie-Kollegen, ErzieherInnen und LehrerInnen.
06 Beratung
von PatientInnen, Eltern und Angehörigen sowie Pflegepersonal.
07 Befundberichte
zur Festlegung weiterer Interventionen und Analyse des Ergebnisses.
08 Zusatzleistungen
in Form von Schulungen und Seminaren zu den Bereichen Stimmprävention, sicher Schlucken im Alter, Vorbereitung auf die Schule.
Kontaktieren Sie uns
Möchten Sie mehr über unsere logopädischen Dienstleistungen erfahren oder einen Termin vereinbaren? Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer Sprachentwicklung arbeiten.